Augustin Kirsch

deutscher Sportfunktionär; Direktor des Bundesinstituts für Sportwissenschaft 1973-1990; DLV-Präsident 1970-1985; NOK-Vizepräsident 1977-1993; Mitglied im Präsidium des IAAF ab 1981

Erfolge/Funktion:

Direktor des Bundesinstituts für

Sportwissenschaft (1973-1990)

DLV-Präsident (1970-1985)

* 14. September 1925 Oberhausen

† 23. Dezember 1993 Köln

Internationales Sportarchiv 06/1994 vom 31. Januar 1994 (cs)

Laufbahn

Mit dem im Dez. 1993 verstorbenen Prof. Augustin "August" Kirsch verlor der deutsche Sport eine seiner profiliertesten Führungspersönlichkeiten. In einem Nachruf bescheinigte der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) seinem Ehrenpräsidenten, als "Mensch von außergewöhnlicher Gradlinigkeit und Aufrichtigkeit" unermüdlich für die Belange der Leichtathletik gewirkt zu haben. In seinem letzten Ehrenamt hatte "Multitalent und Multifunktionär" (FAZ) Kirsch maßgeblichen Anteil an der organisatorischen Vorbereitung und Durchführung der Weltmeisterschaften 1993 in Stuttgart und erntete dafür weltweite Anerkennung.

Kirsch wurde in Oberhausen als Sohn eines Stadtoberinspektors geboren. Nach der Teilnahme im Zweiten Weltkrieg (er war von 1943-45 Leutnant), machte er 1946 Abitur und studierte anschließend bis 1951 Geschichte und Englisch an der Universität in Köln. Gleichzeitig studierte er an der Deutschen Sporthochschule in Köln, wo er 1950 mit dem Diplom abschloß. 1952 promovierte er zum Dr. phil., war ein Jahr später zunächst als Studienassessor, dann als Studienrat am Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in Köln tätig und wechselte 1964 an die ...